Wir glauben daran, dass lebenslanges Lernen Spaß macht und Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Wenn Sie auch daran glauben, lassen Sie uns reden!
Neues aus der Welt des E-Learnings
Microlearning, Blended Learning, Gamification: In unserem Blog halten wir Sie zu aktuellen Themen rund um das E-Learning auf dem Laufenden: Welche Trends und Neuheiten gibt es? Wie können Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen? Und wie hilft keeunit Ihnen als E-Learning-Anbieter bei der Umsetzung?
Sie suchen etwas zu einem bestimmten Thema? Klicken Sie auf unsere Suche, um nach Stichworten zum Thema E-Learning zu suchen.
E-Learning für den Außendienst und Vertrieb muss spezielle Anforderungen erfüllen. Außendienst- und Vertriebsmitarbeiter sind für Weiterbildung schwer aus ihrem Arbeitsfeld zu holen. Gleichzeitig kommt es bei dieser Berufsgruppe auf schnelle, zeitsparende und präzise Aneignung von Kenntnissen auf dem neuesten Stand…
E-Learning in der Weiterbildung war noch nie so gefragt wie heute. Zielgruppen für Online Learning finden sich in allen Altersklassen und Personengruppen. Beruf, Lebensentwürfe und Lifestyle verlangen immer wieder neue Kenntnisse und Fertigkeiten und unser Alltag ist geprägt von Wechseln….
Für den Wissenschaftsverlag Springer (springer.com) haben wir eine interaktive Online-Lernplattform für den Fachbereich Psychologie umgesetzt. Das „Lernforum Psychologie“ richtet sich an die bereits bestehende Community Psychologie-Studierender. Diese werden beim Lernen in ihren Grund- und Anwendungsfächern unterstützt, beispielsweise durch Lernkarten, Quizfragen,…
Game Based Learning – Die Idee, Quizze zur spielerischen Wissensvermittlung einzusetzen, ist nicht neu. Dennoch erfreuen sich Rätsel, Tests und Quizze zunehmender Beliebtheit. Nicht zuletzt ausgelöst durch den Hype um die App „Quizduell“ des schwedischen Unternehmens FEO Media, die im…
Microlearning bezeichnet Lernen in kurzen Lernsequenzen. Das Verpacken von Lerneinheiten in kleine „Wissenshäppchen“ führt dazu, dass die Hemmschwelle gegenüber Lernprozessen niedrig gehalten wird. Verstärkt wird dieser Vorteil durch die Verbreitung leistungsfähiger mobiler Endgeräte. Das bedeutet also, dass Microlearning allgegenwärtiges und kontinuierliches Lernen…
Wir glauben daran, dass lebenslanges Lernen Spaß macht und Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Wenn Sie auch daran glauben, lassen Sie uns reden!