Von Compliance-Inhalten bis zur fachlichen Einarbeitung und Weiterbildung: Themen für eine Mitarbeiterschulung gibt es viele.
Es ist nicht immer leicht, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Lernen zu motivieren und Wissenstransfer so zu gestalten, dass Gelerntes im Arbeitsalltag auch Anwendung findet. Schulungen verursachen hohe Kosten und führen dabei nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Wie schaffen es Unternehmen also, ihre wertvollste Ressource nachhaltig zu schulen und dabei sogar Kosten zu sparen?
Mit der Lernsoftware von keeunit geben Sie allen Teilnehmenden die Chance, individuell und flexibel zu lernen. Mit der keeunit Lern- und Quiz-App kann jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin im eigenen Lerntempo spielerisch und motivierend lernen – anstatt tagelang im Seminar zu sitzen.
Mobiles Lernen schenkt allen Lernenden die Möglichkeit, jederzeit und überall auf die digitalen Lerninhalte zuzugreifen.
Und als Unternehmen sparen Sie sich Reise-, Hotel-, Verpflegungs- und Veranstaltungskosten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden: Buchen Sie unsere Standard-Onlinekurse hinzu und schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu wichtigen Compliance-Themen.
Erstellen Sie mit Lernpfaden ganz einfach einen E-Learning Kurs, indem Sie Microlearning-Einheiten aneinander reihen. Kombinieren Sie Videos, PDFs, Quiz, Lernkarten oder Tests in der gewünschten Reihenfolge und führen Sie Ihre Lernenden mit einer definierten Lernreise durch Ihren E-Learning-Kurs.
Ihre Daten werden nach strengen deutschen Datenschutzrichtlinien in unseren ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert.
Neben der Web-Version ist die keelearning Lernmanagement-Plattform auch als iOS-App oder Android-App verfügbar.
Ihre keelearning-App ist auch Ihre Visitenkarte, denn die Lernsoftware lässt sich mit nur wenigen Klicks in Ihrer Corporate Identity (Marken-Farben, Logo etc.) branden.
Ob Lernvideos, Textdokumente und Scripte, Webinare, Audiodateien oder die Quiz-App, mit dem keelearning LMS haben Sie die Möglichkeit, allen Lerntypen gerechtet zu werden.