Bevor Mitarbeiter sich als Teil Ihres Teams verstehen, sollten sie an Bord geholt werden
Es gibt viele Wege für die interne Kommunikation: das Intranet, Mailings oder ganz klassisch eine Mitarbeiterzeitschrift. Doch ein zeitgemäßes Onboarding kann mehr!
Das Onboarding per App ist eine moderne Methode, auf die heute viele Firmen setzen. Die Onboarding-App hilft Unternehmen, schon unmittelbar nach der Zusage eine Beziehung zu neuen Mitarbeitern aufzubauen, am ersten Arbeitstag eine strukturierte Begrüßung zu managen und die gesamte Einarbeitungsphase intensiv zu begleiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Onboarding bezeichnet die strukturierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter und deren Integration ins Unternehmen. Hierbei steht die fachliche Einarbeitung an erster Stelle. Ebenso wichtig sind schnelle Einsatzfähigkeit und ein möglichst präzises Bild des Aufgaben- und Verantwortungsbereichs. Auch organisatorische Aspekte können Mitarbeiter motivieren: der unkomplizierte Vertragsabschluss, das Kennenlernen der Unternehmens-Benefits, aber auch Fragen zu Urlaub, Krankheit oder Weiterbildung lassen sich im Rahmen des Onboardings klären.
Ein intensives, digitales Onboarding spart in Zeiten des Fachkräftemangels Zeit und Kosten: Mitarbeiter sind schneller voll einsatzbereit und gehen ihre neuen Herausforderungen motivierter an. Spielerische Elemente in der Onboarding-App steigern die Motivation zusätzlich. Gleich zu Beginn wird so das Gefühl vermittelt, wertvoll für das Unternehmen zu sein. Darüber hinaus bindet der am Anfang notwendige Informationstransfer nicht zu viele Kapazitäten. Und damit profitiert auch das Team.
Idealerweise finden sich alle neuen Mitarbeiter schnell ins Onboarding ein – dank der intuitiven Handhabung der App. Das Onboarding beginnt am Tag der Entscheidung für neue Mitarbeiter und endet nach der vollständigen Einarbeitung. In der Regel sollte das klassische Onboarding nach der Probezeit abgeschlossen sein, die genaue Zeit kann je nach Aufgabenbereich variieren. Eine Onboarding-App kann auch darüber hinaus genutzt werden, etwa für die kontinuierliche Weiterbildung und Kommunikation.
Sprich: Das Onboarding unterstützt den Beziehungsaufbau, eine App dient zusätzlich dem fortlaufenden Austausch über aktuelle Themen, die für die Beziehungspflege wichtig sind: vom Kantinenplan bis zur Veränderung von Prozessen.
Die Kosten für eine Onboarding-App variieren je nach Umfang. Starten Sie schon ab 390,- Euro im Monat mit bis zu 100 Nutzern, zzgl. einer einmaligen Einrichtungsgebühr. Informieren Sie sich bei uns über Preismodelle und testen Sie in einer Demoversion den Umgang mit der Onboarding-Software von keeunit. Die Kosten sind schnell amortisiert: neue Mitarbeiter sind schneller einsatzbereit und das gesamte Team wird entlastet.