Wissenstests sind langweilig? Seminare trocken? Pflichtschulungen nervig? Das muss nicht sein! Durch Mobile Learning bringen Sie Leben in das Wissenstraining Ihrer Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen eine individuell zugeschnittene Web-App als Quiz oder eine native Quiz-App für iOS und Android.
Play will be to the 21st Century what work was to the industrial age — our dominant way of knowing, doing & creating value.
Pat Kane, The Play EthicSingle Choice, Multiple Choice, Richtig-Falsch-Fragen sind variabel kombinierbar mit Bildern, Video und Audio
Der 50:50-Joker blendet zwei falsche Antworten aus. Nach der Aktivierung sieht der User nur noch zwei statt vier Antwortmöglichkeiten, von denen eine richtig und eine falsch ist.
Lernende können sowohl gegen andere Spielerinnen und Spieler oder auch gegen den Bot mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden spielen.
1.400 Auszubildende und Angestellte im Außendienst der Wüstenrot Bausparkasse profitieren in Sachen Aus-und Weiterbildung von der mobilen Quiz-App und vertiefen damit ihr Praxiswissen. Mehr erfahren.
Studierende der Hochschule Weimar quizzen und lernen jetzt auch in den Pausen: über 20.000 richtig beantwortete Fragen innerhalb weniger Wochen wurden bearbeitet.
Händlertraining mal spielerisch: von der Unternehmensgeschichte über das Produktwissen bis hin zu Technik-Fragen. Werfen Sie einen Blick in alle Referenzen, um zu erfahren, wer unsere Quiz-App noch im Einsatz hat.
Die perfekte App für jedes Unternehmen:
Quiz-Funktion als Motivationstreiber, mit oder ohne offline Training. Als Web-App only oder zusätzlich als native App in den App-Stores. Sie entscheiden, was zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
Gerne stellen wir Ihnen auch Content zur Verfügung zu Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit, Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement, Agiles Arbeiten & Digitalisierung.
je zwei Themengebiete á 50 Lernfragen sind inklusive.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Lernfragen. Schicken Sie uns dazu einfach Ihre Seminarunterlagen und Produktbroschüren. Oder nennen Sie uns das Thema, aus welchem Sie Quizfragen für Ihre User bereitstellen wollen.
Preis auf Anfrage
Fragen, die Interessierte häufig stellen
Nein. Die Lern- und Quiz-App kann mit dem Trainingsmodus auch in kleinen Organisationseinheiten bestens eingesetzt werden. Der Einsatz einer digitalen Lern-App unterstützt Kommunikation, Unternehmenserfolg und die Motivation der Mitarbeiter.
Ja, Logo und Farbgebung werden kundenindividuell umgesetzt.
Single und Multiple Choice-Fragen, Richtig/Falsch-Antworten, Bilder-Fragen, Video- und Audio-Lerneinheiten. Für alle Fragen ist eine Feedback-Funktion hinterlegt, die genutzt werden kann, um dem Lernenden mitzuteilen, weshalb eine Antwort richtig oder falsch war.
Die von uns entwickelte Web-App ist für alle Plattformen verfügbar. Das bedeutet, man kann über jedes Gerät mit Internetverbindung auf die Lern- und Quiz-App zugreifen. Wenn die App auch offline nutzbar sein soll, bieten wir die Lern-App als iOS-App für iPhone und iPad sowie als Android-App für Smartphone und Tablet an.
Nein. Sie können im Adminbereich so viele Fragekategorien einstellen, wie Sie benötigen.
Ja, Mehrsprachigkeit ist selbstverständlich möglich. Aktuell sind bereits zehn Sprachen integriert.
Ja. Nutzer können auch pseudonymisiert und anonymisiert die Quiz-App nutzen.
Nutzer werden entweder von den Kommunikationsmaßnahmen des Unternehmens darauf aufmerksam gemacht. z.B. per E-Mail, per Firmen-TV, per Mitarbeiterzeitschrift etc. Die Zugangsdaten zur Quiz-App werden direkt über das System verschickt. Darüber hinaus stehen App-Benachrichtigungen zur Verfügung.
Ganz einfach über den Administrationsbereich. Der Admin im Unternehmen kann die Fragen eintippen oder aus einer anderen Datei kopieren und einfügen. Wenn es zum Start viele Fragen gibt, die in einer Excel Datei vorliegen, können diese eigenständig über die Importfunktion hochgeladen werden.
Wie in Word oder einem Contentmanagement-System lässt sich der Content einfach bearbeiten, ändern und speichern.
Ja, selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, den Zugang zur Quiz-App über die Benutzerverwaltung selbst zu steuern. Schnittstelle zu einem anderen Benutzerverwaltungssystem ist über unsere REST-API ebenfalls möglich.
Clevere Auswertungstools im Backend der Quiz-App zeigen, welchen Fortschritt die Qualifizierungsmaßnahme macht und ob sie erfolgreich von den Teilnehmenden angenommen wird. So wird Weiterbildung evaluierbar und aussagekräftig. Nachbesserungsbedarf bei den Kursinhalten wird sichtbar und kann umgehend optimiert und angepasst werden.
Ihre Daten werden ausschließlich in Deutschland und Europa DSGVO-konform in unseren ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert – regelmäßig geprüft durch unabhängige Experten. Die Speicherung auf mehreren Servern stellt zudem sicher, dass Ihre Dateien auch im seltenen Fall einer Störung durchgängig erreichbar bleiben.